„Lagom“ heißt mein neues Mantra (und es steckt ja tatsächlich ein „Om“ darin…). „Lagom“ ist so etwas wie das neue „Hygge“. Nachdem wir es uns im vergangenen Jahr dänisch „hyggelig“, also gemütlich und einladend, gemacht haben, gibt es nun einen weiteren, richtig guten Lifestyle-Trend. Und der kommt, Hurra, aus meinem Lieblingsland Schweden. Das Wort bezeichnet „genau die richtige Menge“. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Daraus leitet sich eine ganze Lebensphilosophie ab. Ich durfte mich für die Herbst-Ausgabe der Zeitschrift „Slow“ kürzlich ausführlich mit damit beschäftigen. Und ich muss sagen: Etwas mehr „Lagom“ würde uns allen helfen.
Continue reading



Eines der wichtigsten Fragen unserer Schären-Aufenthalte ist immer, ob Sandhamns Bäckerei geöffnet ist. Ja, Ja, Ja! Jetzt über das Himmelfahrts-Wochenende hat sie schon vor der Saison aufgemacht. Prompt saßen wir heute morgen vor der Ladentür in der Sonne und knusperten an Zimtschnecken und herrlichen belegten Brötchen. Sandhamns Bäckerei sieht aus wie aus einem Astrid-Lindgren-Film geklaut. 

Idyllisch wie Astrid Lindgrens „Saltkrokan“ mit silbergrauen Felsen, blitzblauem Meer, dicht wachsenden Blaubeerbüschen und winzigen Wildblumen liegt Rögrund in den Stockholmer Schären. Wunderbar kann man hier in der Sonne sitzen und zudem köstlich essen. Die Insel nutzte einst die schwedische Krawattenmacherin Amanda Christensen als Sommerresidenz, heute gehört sie der Stiftung Schärengarten und dient als Jugendherberge mit angeschlossenem Restaurant.


