Draußen wird es allmählich wärmer, und prompt finde ich meinen morgendlichen warmen Porridge irgendwie zu schwer. Mehr Leichtigkeit muss zum Frühstück her, und das passt ja auch in die Fastenzeit. Hier kommt ein Rezept für ein großartige Alternative zu Haferbrei & Co.: Ein Chia-Pudding mit Äpfeln und Nüssen. Chia-Samen stecken übrigens voll mit Omega3-Fettsäuren, Proteinen, Mineralstoffen und Antioxidantien und zählen deswegen zu den sogenannten „Superfoods“. Der Pudding ist sehr einfach zuzubereiten. Und wenn man die Chia-Mischung sogar am Abend vorher zubereitet, geht es auch blitzschnell.
Continue reading




Die Himbeerzeit ist jetzt – Mitte September – zum Glück noch nicht zu Ende. Und die Apfelsaison läuft bei uns im Garten gerade zu Hochform auf. Mein Sohn hat allein heute zwei volle Kisten geerntet – nicht schlecht für den Anfang! Hier kommt ein echter September-Smoothie mit Beeren und Äpfeln – und zudem noch dem ebenfalls saisonalen Spinat. Er enthält viele Vitamine (A, verschiedene B-Vitamine, C und E), Folsäure, Eisen, Kalium, Magnesium und die so entzündungshemmenden und die Durchblutung steigernden Omega-3-Fettsäuren (zum Beispiel fördern diese die Gehirnleistung, nicht ganz unwichtig…). Der Smoothie ist morgens eine wunderbare Alternative zum „Green Starter“. Gewöhnungsbedürftig ist zuerst nur die Farbe: ein bräunliches Rot, das je nach Zusammensetzung manchmal an Schlamm erinnert.
blendendem Sonnenschein und blitzblauem Himmel – ist die Stadt einfach unschlagbar. Und am glücklichsten ist, wer morgens im Café Saturnus seinen Cappuccino (wahlweise auch mit Hafer- oder Sojamilch) schlürfen und dazu ein Granola-Müsli mit Beeren löffeln kann. Berühmt ist das im Pariser Stil gestaltete Café im vornehmen Stadtteil Östermalm jedoch vor allem für seine riesigen Kanelbullar, die traditionellen schwedischen Zimtschnecken, die als beste der Stadt gelten. 

vertraute, der meinem Bruder und mir bei praktisch jedem Magen-Darm-Infekt neben den üblichen Globuli auch eine Fastenkur mit wässrigem „Haferschleim“ verordnete, hat meine Sympathie für jegliche Art von Getreidebrei nicht gerade gesteigert. Heute liebe ich Porridge. Selbst wenn ich unterwegs bin, suche ich in Hotels immer auf der Frühstückskarte nach Porridge mit Früchten. Zuhause koche ich ihn mir jeden Morgen und kenne inzwischen unterschiedlichste Rezepte. Hier kommt ein besonders gutes und relativ simples. 



