Als diese Bilder einer neuen Athleisure-Kollektion von Lanius in meinen Mail-Eingang flatterten, konnte ich es kaum glauben. So wunderschön sah diese nachhaltige Yogakleidung aus. Und dann stammte sie auch noch von einem wirklichen Veterenan in Sachen Nachhaltigkeit, einer Marke, die so ziemlich alles hier richtig macht. Von den verwendeten Materialien hin über die Produktion bis zur Verpackung und einem Reparatur-Service für beschädigte Artikel. Auch versprachen sie endlich, mein Dauerproblem zu lösen mit den woanders viel zu kurzen Oberteilen, die dauernd hochrutschen und die empfindlichen Nieren freilegen. Die von Lanius entwickelten Yogapants haben einen hohen Bund, die Tops gehen bis zur Taille, und schon bleibt der Rücken warm. Ohne dass es zu brav oder gar trutschig (ich weiß: ein altmodisches Wort – aber es trifft es auf den Punkt) aussieht (Bilder: Lanius).
Streifenmuster haben in diesem Frühjahr wieder Hochkonjunktur. Gerade kleinere Kultlabels wie Paper London, Sacai oder Jacquemus haben sie in den Kollektionen. Aber es geht auch nachhaltig: Der Seamless Pullover Stripes von Lanius ist in einem Stück gefertigt. Somit entsteht kein Verschnitt entsteht, und die Umwelt wird geschont. Zudem besteht er aus 100 Prozent Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Fast ein Must-Have für diese Saison. Und noch weit darüber hinaus. Eigentlich sind solche Marinepullover nämlich echte Basisteile. Coco Chanel brachte sie schon während des Ersten Weltkriegs in Mode. Sie hatte 1913 eine Boutique in dem schicken Badeort Deauville in der Normandie eröffnet. Inspiriert von den örtlichen Matrosen führte sie den „Marinestil“ in die Mode ein. Chanel landete hiermit mal wieder einen Volltreffer. Kein Wunder, so ein Streifenpullover sieht einfach gut aus (Foto: Lanius).

Schlicht und schön: Cremefarbener Pullover aus der Essentials-Linie von Lanius
Das Kölner Mode Lanius ist für mich DIE Vorzeigemarke in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit. Designerin und Gründerin Claudia Lanius folgt schon seit 1999 dem Gedanken, ökologisch einwandfreie Rohstoffe in Einklang zu bringen mit fairen Arbeitsbedingungen und einem hohen modischen Anspruch. Das ist ihr hervorragend gelungen – kein Wunder, dass sie regelmäßig auf „Bestenlisten“ der grünen Mode auftaucht. Neuester Coup von Lanius ist die Linie „Essentials“ mit 14 zeitlosen, hochwertigen und supereleganten Teilen für eine weibliche Basisgarderobe. Wie schön, dass Claudia Lanius Zeit hatte, ein paar Fragen für „The Serene Style“ zu beantworten. Über ihre Mode, Nachhaltigkeit und ihren Alltag. Hier kommt das Interview mit ihr:
Das zarte Kleid der Kölner Bio-Marke Lanius mit Spitzeneinsatz erinnert an eine Blüte und weckt Lust auf den Frühling. Man kann es auch als Tunika zur schmalen Hose anziehen. Ein blütenreines Gewissen macht es auch noch: Die Entwürfe von Claudia Lanius sind GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifiziert und somit nicht nur ökologisch, sondern auch fair produziert (Bild: Lanius).

Modell von Studio Elsien Gringhuis in der Salonshow, (Foto: Thomas Lohnes/Getty Images for Greenshowroom)
Fashion Week in der Hauptstadt an einem strahlenden Wintertag: Grüne Mode wird in Berlin immer größer geschrieben. Im alten Postbahnhof kann man sich durch die Kollektionen von über 160 Labels, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, arbeiten. Während im Erdgeschoss die „Ethical Fashion Show“ den Bereich Street- und Casualwear abdeckt, widmet sich der Greenshowroom im ersten Stock dem High Fashion-Bereich. Zum Glück kommt hier nur noch Weniges dem Klischee von Ökomode nah: Schlechte Schnitte, verwaschene Farben und lappige Materalien kann man längst nicht mehr nur durch eine ökologisch korrekte Herstellung rechtfertigen. Vieles ist trendbewusst und gut gemacht. Einige Kollektionen sind sogar hochelegant und sehr schön und präzise gefertigt.
Categories
POPULAR POSTS
Archive
- Mai 2022
- Mai 2021
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015