Noch hat die Fastenzeit nicht angefangen – die große Gelegenheit, sich innerlich und auch äußerlich zu entrümpeln. In diesem Jahr geht es erst am 6. März los, da Ostern so spät liegt. Kalender hin oder her – den Februar verbinde ich inzwischen fest mit Aufräumen und Detox-Ritualen. Und so nehme ich mir vor, einmal meine Kosmetiksammlung zu durchforsten. „Sammlung“ trifft es eigentlich ganz gut. Für Beauty-Produkte habe ich eine Schwäche. Früher glich mein Bad beinahe einer Douglas-Filiale. Auch wenn ich inzwischen deutlich weniger kaufe, ist es immer noch zu viel. Meine Abstellflächen sehen noch ganz gut aus, aber unter dem Waschbecken steht ein Korb im Boho-Stil mit Fransentuch. Und darunter lauert das Chaos. Los geht es also. Nach der bewährten Marie-Kondo-Methode arbeite ich mich Kategorie für Kategorie durch. Jedes Stück wird in die Hand genommen und geprüft. Mein Ziel ist, dass ich mich künftig auf das beschränke, was ich absolut nützlich finde.
Nun hat es mich also auch erwischt. Auf Empfehlung einer Freundin habe ich mich für eine Woche zum Buchinger-Heilfasten auf Schloss Warnsdorf einquartiert, einer Privatklinik. Dabei lebe ich eigentlich sehr gesund, ernähre mich gut und treibe ausreichend Sport. „Stationäres Fasten“ fand ich bisher eher unnötig. Währenddessen reist um mich herum munter schon beinahe jede/r regelmäßig in irgendwelche hochgetunten Mayr-Kurhotels oder andere Entgiftungs-Stätten. Allerdings werden tatsächlich die Belege für die heilsame Wirkung eines Nahrungsverzichts auch in meinen Augen immer schlagender. Und zudem möchte ich endlich einmal grundlegend etwas gegen meine zahlreichen Allergien tun. Fasten soll hier Wunder wirken.
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich würde es sofort wieder tun. Auch wenn ich zwischendurch fast abgebrochen hätte. Hinter mir liegen sieben Tage einer ambulanten „Detox“-Kur: Zum Glück keine Fastenwoche, aber trotzdem nicht ganz ohne Haken und Ösen. Die Kur bei dem äußerst erfahrenen Ayurveda-Mediziner Aruna Bandara aus Sri Lanka folgt im Prinzip dem vielgerühmten, reinigenden „Panchakarma“-Verfahren, aber ohne die dort oft üblichen Einläufe, Nasenspülungen oder gar Brechmittel-Gaben. Schadstoffe und Gifte werden stattdessen nur durch pflanzliche Schonkost, ein reinigendes morgendliches Getränk, Massagen und – etwas abschreckend – einem Ausleitungstag mit Rizinusöl nachhaltig aus dem Körper entfernt.
Aschermittwoch: Heute fängt die Fastenzeit an. Und damit natürlich auch „Sieben Wochen Ohne“, die Fastenaktion der Evangelischen Kirche. Ich habe zahlreiche Freunde, die schon seit Jahren sieben Wochen lang wahlweise auf Süßes oder Kaffee, Alkohol oder Fleisch verzichten. Oder gleich auf alles zusammen und eine Diät damit verknüpfen. Ich fand das persönlich eigentlich überflüssig, da ich mich eh gesund ernähre, kaum Fleisch esse, eher Unter- als Übergewicht habe und überhaupt kein „Suchttyp“ bin (außer vielleicht in Bezug auf Kaffee, doch das beschränke ich auf täglich zwei Tassen). Dann habe ich aber ausgerechnet im Buch eines früheren Supermodels (Christy Turlington’s „Living Yoga“) eine ganz andere Sicht auf die Fastenzeit gefunden, und seitdem mache ich „Sieben Wochen Mit“ – mit mehr Zeit, weniger Hektik, mehr Achtsamkeit und einer (fast) täglichen abendlichen Einkehr. In diesem Jahr habe ich mir dazu aber auch ein „Ohne“ vorgenommen: „Sieben Wochen ohne Shopping“.
Categories
POPULAR POSTS
Archive
- Mai 2022
- Mai 2021
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015