Ich liebe Überschaubarkeit – zumindest in den Räumen, in denen ich lebe. Das Leben ist komplex genug, da muss man nicht noch das Chaos zuhause pflegen. Leider entspricht mein Badezimmer überhaupt nicht dieser Sehnsucht nach „Zen“ und Ruhe. Überall stehen halbleere Tiegel und Töpfchen, Cremes, Gesichtswasser oder Lotions, Pinsel und Wattepads – grauenhaft. Kein Wunder, dass ich sofort hellhörig wurde, als ich bei einer Artikel-Recherche auf die Marke „Le Pure“ stieß. Insgesamt nur sechs Produkte für alle Hauttypen in superschönen Glasverpackungen, dazu eine total übersichtliche Liste von Inhaltsstoffen. Auf den ersten Blick ein Traum: pur, konzentriert und mit den wohl höchstmöglichen Qualitätskriterien an Bio-Kosmetik.
Continue reading




Es gibt natürlich längst auch Naturkosmetikhersteller mit speziellen Linien für empfindliche Haut. Aber oft überzeugt das Ergebnis nicht wirklich. Bei der Gesichtsreinigung beispielsweise fühlt sich die Haut nach der Anwendung entweder überhaupt nicht frisch und rein an oder sie spannt, juckt und wirkt wie ausgetrocknet. Jetzt habe ich jedoch zwei absolut herausragende Reinigungsprodukte für Sensibelchen im Organic-Bereich entdeckt. Beide stammen von ziemlich durchdachten, noch jungen Marken: Ambuja und Myrto-Naturalcosmetics (Beitragsbild: Stocksy).




von Santaverde ins Haus, und schon jetzt möchte ich sie nicht mehr missen. Die Kosmetikmarke kenne ich seit vielen Jahren. Ihre Gründerin Sabine Beer ist Hamburgerin wie ich, und „über Ecken“ hörte ich immer mal wieder von der Unternehmerin, die 1986 per Zufall die heilende Wirkung der Aloe Vera-Pflanze auf ihrer damals zu Rötungen und Entzündungen neigenden Haut entdeckte. Beer beschloss damals, auf ihrer Farm in Andalusien Aloe Vera in bester Bio-Qualität anzubauen und entwickelte mithilfe einer hiesigen Apotheke ihre Produktlinie. Die ersten Cremes, die ich ausprobierte, waren noch relativ „grobgestrickt“, hoben sich aber von Anfang an mit ihrem hohen Anspruch an Reinheit und Konzentration der Wirkstoffe von dem ab, was auf dem Kosmetikmarkt üblich ist. 



